Die Elektro Meister AG durfte das ikonische Wahrzeichen von Schaffhausen – den Munot – mit modernster Lichtsteuerung ausstatten. Dieses Projekt verbindet gekonnt Tradition, Regionalität und Technik.

Ein Wahrzeichen im neuen Licht

Der Munot, ein zirkularer Festungsbau aus dem 16. Jahrhundert, ist das Herzstück der Schaffhauser Skyline und ein bedeutendes Symbol regionaler Identität . Für uns als ortsansässiges Unternehmen war es eine besondere Ehre, bei seiner behutsamen Modernisierung mitzuwirken – stets mit Respekt vor seiner historischen Substanz.

So wurde der Munot smart gemacht

  • Automatisierte Szenensteuerung: Von Alltagsszenarien bis hin zu stimmungsvollen Eventbeleuchtungen – die Lichtsteuerung passt sich flexibel an jeden Anlass an.
  • Effiziente Beleuchtung: Rund 130 DALI-Leuchten sorgen für energieeffiziente Ausleuchtung.
  • Sensorbasierte Energieeinsparungen: Smarte Sensorik minimiert den Stromverbrauch – umweltfreundlich und wirtschaftlich zugleich.
  • Spezialeffekte mit DMX-Wallwasher: Für Events und stimmungsvolle Stadtillumination sorgen beeindruckende Lichtakzente.

Dieser gelungene Mix aus modernster Technologie und Denkmalpflege zeigt eindrücklich, wie Innovation und Geschichte Hand in Hand gehen.

Projekt mit Herz – ein Ausblick

Das Projekt war nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotional für unser Team bedeutend. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Schaffhausen, der Munotwächterin, Lichtplanerin und allen Beteiligten hat eindrücklich gezeigt, wie nachhaltig beeindruckende Resultate entstehen, wenn Tradition und moderne Technik miteinander verschmelzen.

Ausblick auf kommende Schritte:

  • Integration der Kasemattenbeleuchtung – um auch im Inneren der Festung schöner Akzente zu setzen.
  • Neue Brückenbeleuchtung – für noch mehr Schaffhauser Ausstrahlung rund um den Munot.

Fazit

Elektro Meister setzt mit diesem Projekt ein klares Zeichen: Innovation bedeutet nicht, das Alte zu ersetzen, sondern es mit moderner Technik liebevoll zu ergänzen. Der Munot leuchtet heute nicht nur eindrücklich, er verbindet Geschichte mit Zukunft.

Copyright Video- und Bildmaterial: Loxone GmbH

Fragen?