Für das Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen, den Munot, realisierte die Elektro Meister AG gemeinsam mit Loxone eine umfassende Modernisierung der Beleuchtung. Ziel war es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig die Lichtsteuerung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Projektüberblick
Der Munot ist weit über die Region hinaus bekannt – und stellt durch seine jahrhundertealte Bausubstanz besondere Anforderungen an technische Installationen. Unsere Aufgabe war es, eine intelligente, flexible und zugleich denkmalgerechte Lichtsteuerung für die Munotzinne umzusetzen.
Umgesetzte Massnahmen
- Automatisierte DALI-Beleuchtung mit rund 130 Leuchten auf der Zinne
- Zwei Bedienebenen für maximale Benutzerfreundlichkeit:
- Alltagsszenen: vordefinierte Lichtstimmungen
- Veranstaltungsmodus: für Events, setzt sich automatisch zurück
- Sensorbasierte Steuerung für energieeffiziente Nutzung der WC-Anlagen
- Lastmanagement in der Wohnung der Munotwächterin
- Integration von DMX-Wallwasher für gezielte Lichtakzente
- Variable Fading-Zeiten gemäss Vorgaben der Lichtplanung
Herausforderungen
- Denkmalgerechte Montage: Enge Abstimmung mit dem Denkmalschutz, um Eingriffe in die historische Substanz zu minimieren.
- Technische Integration: Präzises Zusammenspiel von DALI, DMX und Sensorik in einem System.
- Betriebssicherheit: Zuverlässige Funktion für Alltag und Veranstaltungen.
Ergebnis
Das Projekt verbindet Denkmalschutz, energieeffiziente Technik und höchste Bedienfreundlichkeit. Durch die smarte Steuerung ist der Munot für jede Situation optimal beleuchtet – ob für Besucher am Tag, abendliche Stadtansichten oder spezielle Veranstaltungen.
Ausblick
- Integration der Kasematten in das System
- Umsetzung der neuen Brückenbeleuchtung
- Weitere Referenzprojekte entdecken